WIR TRAINIEREN MIT DER SCHÖNEN KRAFT!

Der Ursprung des Begriffs Calisthenics setzt sich aus den Begriffen „kalos“ – „gut“ oder „schön“ und „stehnos“ – „Kraft“ – zusammen und bedeutet übersetzt soviel wie die „schöne Kraft“. Calisthenics ist also eine ästhetische Kraftsportart, die als Trainingswerkzeug mit dem eigenen Körper, mit der Schwerkraft und den körpereigenen Hebeln (Arme und Beine) arbeitet. Nahezu alle Übungen werden über funktionelle Bewegungsabläufe initiiert. Es ist ein progressiver Kraftsport und sobald eine Übung mit Leichtigkeit machbar ist, wählt man die nächste Progression dieser Übung bzw. des sogenannten Skills.

In meinem Calisthenics Anfänger Training vermittle ich Dir die Grundübungen dieses Sports. Diese werden sauber und mit korrekter Form ausgeführt und gelten als absolute Basis auf der Du dann weiter verschiedene sogenannte Skills aufbauen kannst.

Jede Trainingseinheit sorgt für eine große Belastung von Muskelgruppen wie z.B. dem gesamten Schultergürtel. Hierfür ist nicht nur eine starke Muskulatur erforderlich, sondern auch starke Gelenke, Sehnen und Bänder, die robust und widerstandsfähig gehalten werden müssen.

Zur Prävention von Überlastungen in diesem Bereichen setzte ich auch beim Calisthenics-Basis-Training auf gezielte Mobility-Sessions.