Calisthenics für Bayern

Calisthenics für Bayern

Featured

Im August habe ich mich relativ spontan dazu entschlossen bei Calisthenics für Bayern, der Bayerischen Calisthenics Meisterschaft, teilzunehmen.
In dieser Competition, die am 12.Oktober 2019 stattgefunden hat, gab es einen Endurance- und einen Weighted Calisthenics Wettkampf. Anfang September habe ich mich dann als 1RM Athletin für den Weighted Wettkampf angemeldet.

Weighted Calisthenics

Bei diesem 1RM Wettbewerb hat man jeweils drei Versuche in den folgenden 4 Übungen:
Muscleup (Männer) / Ring Muscleup (Frauen)
Dip
Pull- od. Chinup
Squat

 

 

 

Der Versuch, in den einzelnen Kategorien, bei dem das höchste Gewicht korrekt bewegt wurde, zählt. Die höchsten Gewichte die ein Athlet in den vier Übungen erreicht hat, werden am Ende zusammen addiert und die Athleten,  mit den höchsten Werten kommen dann auf´s Treppchen.

Meine größte Hürde
Von August bis Anfang September war an einem Ring Muscle up, noch gar nicht zu denken! Diese Übung ist die Einstiegskategorie für den Wettkampf. Und aus diesem Grund war die Entscheidung bei dem Wettkampf mitzumachen eine meiner mutigsten Entscheidungen in der letzten Zeit. Die vergangenen Wochen der Wettkampfvorbereitung haben mich dementsprechend viel Nerven gekostet und mich vor allem auch mental sehr herausgefordert.
Ich musste erst einmal die Basics lernen: False Grip, Ring Turn Outs und Ring Pull ups. Nach 7,5 Wochen mit vielen Höhen und Tiefen, habe ich dann nach etlichen Versuchen den Ring Muscleup das erste mal geschafft. Zwar nicht mit der besten Form, aber immerhin…
Mein Coach, … ja ich habe auch einen Coach, hat mich immer wieder ermutigt und mir folgendes gesagt: Hauptsache du traust dich und bist dabei! „Dabei sein ist alles!“
Übrigens gute Coaches lassen sich auch selbst gerne coachen, weil sie genau wissen, dass ein außenstehender Blick auf das eigene Training, von einem erfahrenen Coach, wichtig ist und die eigene Entwicklung voranbringen kann. Du suchst auch nach einem Coach? Melde dich bei mir, ich helfe dir gerne weiter und bringe dich voran!

„Hauptsache dabei sein“ war dann in den vergangenen Wochen meine Maxime, aber insgeheim wollte ich natürlich nicht nur dabei sein, sondern auch „Richtig mitmachen“ und in die Wertung kommen. In diesen Wochen habe ich dann wirklich viel Progress in den einzelnen Übungen gemacht und jede Woche neue PR´s, persönliche Bestleistungen, gehabt. Allein schon aus diesem Grund war die Entscheidung mitzumachen, richtig für mich. Dieser Progress hat mir viel Erfahrung und Kraft gebracht und es war auch einfach, im nachhinein betrachtet, eine „geile“ Trainingszeit. Trotz aller Widrigkeiten, die es in der Vorbereitung gab, denn den ganzen September über, war ich im Ausland auf einem Artist in Residence Aufenthalt in Finnland und habe an einer Solo Ausstellung gearbeitet. Dort in dem kleinen finnischen Ort Alajärvi und später auch in Helsinki musste ich mir dann jeweils Gym´s suchen, in denen ich meinen Trainingsplan auch Equipment-technisch durchziehen konnte. Ausgerechnet am allerletzten Aufenthaltstag, in Helsinki, am 27.9 habe ich meinen ersten Muscleup in der CrossFit Box Sornäien geschafft! Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, was das für mich bedeutet hat und wie ich das gefeiert habe.

    

Ziele setzen
Mein vorrangiges Wettkampfziel war also: den Ring Muscleup ohne Zusatzgewicht zu meistern, um überhaupt in die Gesammtbewertung zu kommen, denn bis dato, klappte nicht jeder Versuch auf Anhieb. Eigentlich nur ca. jeder dritte und somit war diese Einstiegsübung mein persönlicher schwierigster Wettkampfteil.

An dem Wettkampftag, quasi meinem Wettkampf-Debüt, kam es dann, wie so oft, anders als man denkt… der erste Muscleup Versuch wurde von den Juroren, zurecht, nicht gewertet. Dennoch haben Sie mich aber unterstützt, und mir Tipps für meinen 2. Versuch gegeben. Nach diesem „Dämpfer“ musste ich mich dann mega konzentrieren  für den 2. Versuch! Was natürlich in so einer Situation eine große Herausforderung ist, da der Druck größer wird. Dieser hat dann auch geklappt, wurde positiv bewertet und dann gab es kein Halten mehr…
Nun hatte ich das Gefühl, endlich richtig loslegen zu können, da ich ja mein Ziel, überhaupt in die Wertung zu kommen, durch den erfolgreichen Muscleup, bereits erreicht hatte!
Allein schon aus diesem Grund bin ich richtig gut drauf gewesen und hab innerlich schon etwas gefeiert. Sicherlich hat die Mega Stimmung in den Wettkampfhallen von dem Publikum, den ganzen Helfern und die gegenseitige Unterstützung der Athleten untereinander dazu beigetragen, dass man einfach sein allerbestes aus sich herausholen konnte.

Die Wettkampfvorbereitung mit Unterstützung von meinem Coach Flex, die Konsequenz und das Durchhaltevermögen haben sich ausgezahlt und ich hab das Gefühl, dass es jetzt erst richtig losgeht! Für mich persönlich war das ein Mega Ergebnis und dass ich mich dann bis zum 2. Platz vorkämpfen konnte, mein absolutes Highlight in diesem Jahr.

Meine Ergebnisse:
Ring Muscleup Bodyweight
Chin Up mit 27,5 kg
Dip mit 30 kg
Backsquat mit 90 kg

Insgesamt 147,5 kg bei 57,5 kg bei Körpergewicht!

 

Hier noch ein paar Impressionen:

 

Für mich geht’s übrigens gleich am Montag weiter…nächstes Ziel:  die Regionals für die deutsche Meisterschaft!